Nutzentrennmaschinen

 

Nutzentrennmaschine HP-2000

{vsig}HP2000{/vsig}

Die Nutzentrennmaschine HP-2000 ist eine Weiterentwicklung der HP-30/50AE.

Die Maschine besitzt einen automatischen Tischeinzug mittels elektrischem Linearzylinder.
Der Startbefehl erfolgt durch Zweihandauslösung.

Die Erkennung des jeweils eingebauten Trennwerkzeugs durch RFID-Chips ist serienmäßig integriert. Es können nicht nur die Werkzeuge mit beliebigen Namen versehen werden, auch die Gesamthubzahl, der Reinigungsintervall und die Resthübe bis zur nächsten Werkzeugwartung werden maschinenübergreifend dargestellt.
Eine Standzeitvorwarnung in 2 Schritten ist ebenfalls integriert. So wird dem Bediener frühzeitig die nächste Wartung angezeigt.

Der einstellbare Reinigungsintervall zwingt den Maschinenbediener zur Absaugung des Trennwerkzeuges.
Nur so kann eine einwandfreie und nahezu staubfreie Trennung gewährleistet werden.
Das Programm „Werkzeugwechsel“ mit Tippfunktion erlaubt einen einfachen und schnellen Werkzeugwechsel.

Auf dem Touchscreen werden jederzeit alle wichtigen Parameter visualisiert.
Alle Softkeys sind übersichtlich und einfach verständlich angeordnet.

Eine integrierte Laserlichtschranke erkennt, wenn der Nutzen falsch eingelegt ist und unterbricht den Trennvorgang, sodass eine Beschädigung der Nutzen durch falsches Handling nahezu ausgeschlossen ist.

Ebenfalls erkennt die Lichtschranke das Eingreifen in die Maschine durch Dritte und stoppt sofort alle Bewegungen.

Durch Sicherheitsschalter überwachte Schutzscheiben aus bruchsicherem Europlex tragen zum Schutz des Bedieners bei.

Es können Werkzeuge der Größe 250mm x 380mm sowie 300mm x 500mm verbaut werden.

Die Trennmaschine mit Siemens S7 Steuerung wird inkl. Untertisch und Staubsauger mit HEPA-Filter geliefert.

 

  Technische Daten
Netzanschluss  230V 50Hz
Anschlussleistung ca. 0,25kW
Nennstrom ca. 1,1A
Druckluftanschluss 6 bar 
Hub 45mm
Trenndruck max. 74kN
Gewicht ca. 295kg

 

Prospekt downloaden

 

 

Nutzentrennmaschine HP-25/35 AL

 

 

 {vsig}HP2535AL{/vsig}
Zum Trennen von ein- oder doppelseitig bestückten Leiterplatten mit Reststegen wurde die manuelle Nutzentrennmaschine entwickelt.

Sie eignet sich für Stückzahlen ab ca. 25.000 Nutzen / Jahr.
Durch den manuellen Tischeinschub und den geringeren Funktionsumfang gegenüber unserer HP-2000 ist diese Maschine die optimale und günstigere  Lösung zum spannungsarmen Trennen von Leiterplatten mit unserem bewährten Trennverfahren.

Der Werkzeugwechsel mittels Schlüsseltaster mit Tippfunktion erlaubt einen einfachen und schnellen Werkzeugwechsel.

Eine integrierte Laserlichtschranke erkennt, wenn der Nutzen falsch eingelegt ist und unterbricht den Trennvorgang, sodass eine Beschädigung der Nutzen durch falsches Handling nahezu ausgeschlossen ist.

Ebenfalls erkennt die Lichtschranke das Eingreifen in die Maschine durch Dritte und stoppt sofort alle Bewegungen.

Durch Sicherheitsschalter überwachte Schutzscheiben aus bruchsicherem Europlex tragen zum Schutz des Bedieners bei.

Es können Werkzeuge der Größe 250mm x 380mm verbaut werden.

Die Trennmaschine mit Siemens LOGO Steuerung wird inkl. Untertisch und Staubsauger mit HEPA-Filter geliefert.

Zwei gleichzeitig von oben und unten in das Basismaterial eindringende Trennmesser übertragen die entstehende Materialverdrängung nicht auf die Leiterplatte, sondern nur auf den Abfallstreifen und gewähren hiermit eine schonende spannungsarme Trennung.

Selbstverständlich wird die Leiterplatte vor dem Trennvorgang im Werkzeug mit Druckstücken so gehalten, dass keinerlei Verwindung und Verspannung auftreten kann.
Der stufenlos einstellbare Druckzylinder erzeugt einen sanften Krafthub und verhindert hiermit eine Beschädigung der unmittelbar an den Trennstellen sitzenden Bauteile.

Unsere über 30-jährige Erfahrung im Schneiden und Trennen von Leiterplatten wird auch Sie überzeugen.

Höchste Präzision und optimale Funktionalität sind selbstverständlich.

 

 

  Technische Daten
Netzanschluss  230V 50Hz
Anschlussleistung ca. 0,25kW
Nennstrom ca. 0,8 A
Druckluftanschluss 6 bar 
Hub 45mm
Trenndruck max. 31kN
Gewicht ca. 210kg

 

Prospekt downloaden

 

 

Nutzentrennmaschine NTP-1

{vsig}NTP1{/vsig}

Der pneumatisch betriebene Einzelstegtrenner NTP-1 wurde speziell zum abfalllosen Trennen von Reststegen gefräster Leiterplattennutzen entwickelt. 

Zwei exakt übereinander liegende Trennmesser, welche die Leiterplatte nahezu spannungsfrei trennen ohne sich jedoch zu berühren (Beißschneid-Verfahren), sind in hochpräzisen Linearkugelumlaufführungen gelagert.

Daher werden auch Bauteile, die mit der Leiterplattenkante abschließen, nicht beschädigt.

Der geringfügig (0,05 mm) in die Leiterplatte versetzten Positionierstift garantiert eine bündige Schneidkante ohne überstehende Restanbindung.
Eine Nacharbeit der Leiterplattenkante entfällt.

Das Wechseln der für unterschiedliche Fräsbreiten geeigneten Messer und das stufenlose Verstellen der Einhängeaufnahmen ist problemlos und mit minimalem Zeitaufwand zu realisieren.

Jahrzehntelange Erfahrung im Trennen von Leiterplattennutzen und höchste Präzision bei der Fertigung gewährleisten hohe Standzeiten und eine lange Lebensdauer verbunden mit optimaler Funktionalität.

  • stabiler, verwindungsfreier Aufbau in C-Bauweise
  • minimaler Luftverbrauch
  • geräuscharm durch Endlagendämpfung
  • nahezu erschütterungsfreier Trennprozess
  • Reinraum geeignet, da ungeölter Betrieb
  • automatischer Wasserabscheider und Absperrventil
  • stufenlose Druckregulierung über eingebautes Manometer
  • Auslösung über Fußschalter

Prospekt downloaden

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.